LiF - Lernen in Forchtenberg
Oktober 2022
Das neue Schuljahr hat begonnen und wir haben mehr Anmeldungen denn je, worüber wir uns sehr freuen. Wir können derzeit LiF ohne Einschränkungen Corona betreffend durchführen. Sollten zum Winter hin Änderungen erforderlich werden, was wir alle nicht hoffen, so behalten wir uns Änderungen ausdrücklich vor.
Wir sind auf der Suche nach weiteren LernmentorInnen. Falls Sie selbst interessiert sind oder jemanden kennen, der hier gerne unterstützen würde, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir brauchen Sie!
LiF : Lernen lernen
LiF ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler in Räumen der Geschwister-Scholl-Schule, die in Forchtenberg ansässig sind oder dort zur Schule gehen. Unser Konzept ist darauf gerichtet, Kindern eine Lernunterstützung anzubieten. Dabei liegt der Fokus darauf, das Lernen zu lernen, sowie eine persönliche Entwicklung zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, den Kindern in einer vertrauten Umgebung eine perspektivische Hilfe auf dem Weg durch die Schule und ihrem weiteren Weg zu geben. Wir helfen hierbei u.a. bei der Erledigung der Hausaufgaben und bieten Hilfestellungen bei dem Erlernen von sozialen Kompetenzen an.
LiF : Lernen in Forchtenberg
LiF besteht seit 2010 durch eine Initiative des Kreisdiakonieverbandes, von Friedrich Kriwan, und der Stadtverwaltung Forchtenberg.
Wir sind Ansprechpartner für unsere Schülerinnen und Schüler bei der Erledigung der Hausaufgaben und fördern die Motivation zum Lernen durch Lesen und Spielen. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Ferienprogramme an, die das Konzept ergänzen und den Kindern Freude und Spaß beim Erforschen und Erfahren von Wissen spielerisch näherbringen.
LiF : Was ist das Besondere daran?
Wir arbeiten in kleinen Lerngruppen. Maximal 3 SchülerInnen haben eine/n LernmentorIn. Die Leitung und die Konzeption bei LiF wird vom Kreisdiakonieverband, Bezirksstelle Künzelsau getragen. Im Projekt stehen ehrenamtliche LernmentorInnen und eine Teamleitung an vier Nachmittagen in der Woche zur Verfügung. Diese werden in pädagogischer Methodik geschult.
Kontakt: Kreisdiakonieverband, Amrichshäuserstr. 4, 74653 Künzelsau
Email: s.hansen@diakonie-kuenzelsau.de
Anmeldeformular Lif SJ 2023_2024.pdf – 449 kB
Flyer-LiF_aktuell_20220118.pdf – 858,19 kB
Anmeldeformular-LiF-SJ-2022_2023.pdf – 351,93 kB
Durch einen Klick auf das jeweilige Dokument können Sie dieses auf Ihren PC herunterladen: