Barrierefreiheit
Die Geschwister Scholl Schule engagiert sich für Barrierefreiheit, Diversität und Inklusion sowie für nachhaltige Ansätze zu jedem dieser wichtigen Themen. Wir sind der Meinung, dass alle unsere Verbraucher und Gäste Zugang zu unseren Websites haben sollten, und wir bemühen uns gleichzeitig um ein optisch ansprechendes Benutzererlebnis.
Unser Ansatz
Wir sind auf dem Weg, barrierefreie und inklusive Inhalte und Konzepte zu einem wesentlichen Bestandteil unserer Arbeit bei GSS zu machen. Eine Maßnahme ist der Einsatz von Barrierefreiheit von vornherein, damit so viele Menschen wie möglich unsere Website nutzen und Freude daran haben können. Wir haben bereits große Fortschritte gemacht, aber wir sind überzeugt, dass wir immer noch mehr tun können.
Wir haben unsere Website so konzipiert, dass sie mit den üblichen Hilfstechnologien zugänglich ist und die verschiedenen Arten unterstützt, wie Menschen Online-Inhalte wahrnehmen. Beispiele:
- Wir haben auf mehreren Seiten weitere Navigationspunkte hinzugefügt, damit Benutzer von Bildschirmleseprogrammen die Inhalte besser erfassen und schneller navigieren können.
- Sie können die meisten interaktiven Inhalte mit Hilfe der Tastatur oder mit Hilfe von Hilfstechnologien aufrufen und navigieren.
- Die meisten Bilder, mit Ausnahme der dekorativen, enthalten einen Alt-Text. Der Alt-Text bietet Benutzern mit Sehschwäche eine schriftliche Bildbeschreibung.
- Sämtliche Inhalte werden auf Desktop, Tablet und Handy gleich skaliert, und unsere Websites sind für die Verwendung der Browser-Zoomfunktion optimiert.
- Wir können die Inhalte und Elemente von Dritten zwar nicht kontrollieren, aber wir tun unser Bestes, um ihre Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Wie barrierefrei ist unsere Website?
Diese Website wurde gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG – Richtlinien für barrierefreie Webangebote) Version 2.1 Level AA konzipiert, und wir überprüfen die Website kontinuierlich, um Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Bei den WCAG handelt es sich um international anerkannte Richtlinien, die den Zugang zu digitalen Inhalten für Menschen mit Behinderung erleichtern sollen.
Woran arbeiten wir gegenwärtig?
Wir betrachten die Barrierefreiheit und den Nutzungsverlauf bereits in der Entwurfsphase und überprüfen unsere Pläne dann mit Experten für Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass wir die besten Verfahren einsetzen, um unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Sobald wir neue Funktionen hinzufügen, testen wir diese sorgfältig, um zu gewährleisten, dass sie auch mit Hilfe von Hilfstechnologien zugänglich sind. Wir haben zudem Barrierefreiheitstests in den Entwicklungs- und Qualitätssicherungsprozess der Website integriert.
Wir sind uns gewisser Probleme hinsichtlich der Barrierefreiheit bewusst und arbeiten an deren Behebung.
Hilfe bei der Barrierefreiheit
Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie unser Kontaktformular ausfüllen und die Dropdown-Option „Website Feedback“ auswählen. Diese finden Sie in unserem Kontaktformular auf unserer Kontaktseite. Bitte geben Sie in Ihrer Mitteilung „Barrierefreiheit“ an.
Wir freuen uns auch über Ihre Kommentare oder Vorschläge, wie wir Ihre Zufriedenheit verbessern können.